Druckerzubehör günstig online kaufen bei Tonerlieferant24!
Sie suchen nach passendem Zubehör für Ihren Drucker und das auch noch zu günstigen Preisen, mit Blitzversand und Kauf auf Rechnung? Dann werden Sie in unserem Online-Shop für Drucker und Druckerzubehör ganz sicher fündig.
Ob Laserdrucker, Tintenstrahldrucker oder All-in-one-Geräte. Die spezifischen Druckermodelle bedürfen spezifischem Zubehör. Und das auch meist modellabhängig. Das Angebot an Artikeln ist so groß, dass es nicht immer einfach ist den Überblick zu behalten und sich zurecht zu finden. Hunderte Hersteller sind mit diversen Produkten auf den Markt und die Angebotsvielfalt ist riesengroß.
Wir geben hier einen Überblick zu den wichtigsten Arten von Druckerzubehör …. damit Sie sich von jetzt an schneller zurechtfinden und die passenden Toner, Bildtrommeln etc. auswählen können.
Und vor allem werden Sie von jetzt an genau wissen, welche Produkte für Sie bzw. Ihren Drucker relevant sind und welche nicht. Die Bestellung in unserem Shop für Druckerzubehör ist sehr einfach. Trotz des großen Sortiments und der großen Auswahl an Artikeln, ist der Online-Einkauf schnell erledigt.
Sie können Ihr Druckerzubehör wie Tintenpatronen auf Rechnung bestellen und je nach Warenwert erhalten Sie Ihre Artikel mit einer versandkostenfreien Lieferung.
Und falls doch Fragen auftauchen sollten, können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.
Inhaltsverzeichnis
- Was versteht man unter dem Begriff "Druckerzubehör"?
- Druckerzubehör günstig für Laserdrucker
- Toner als Druckerzubehör: Die verschiedenen Tonerarten
- Original-Toner der Druckerhersteller
- Refill-Toner / Nachfülltoner
- Rebuilt-Toner
- Alternativ-Toner von Drittanbietern
- Druckerzubehör online für Tintenstrahldrucker
- Druckerpatronen als Druckerzubehör: Die verschiedenen Arten von Druckerpatronen / Tintenpatronen
- Original Druckerpatronen / Tintenpatronen des Herstellers
- Refill-Druckerpatronen / Tintenpatronen
- Kompatible Druckerpatronen / Tintenpatronen
- Druckerzubehör für Faxgeräte
- Druckerzubehör für Bilder und weiteres Druckerzubehör für alle Druckerarten
- Druckerzubehör günstig kaufen: Die besten Kauf-Tipps!
- Druckerzubehör bestellen: Fragen oder Probleme? So nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
1. Was versteht man unter dem Begriff Druckerzubehör? (nach oben)
Zum Bereich Druckerzubehör gehören alle Produkte, die Sie zur Nutzung Ihres Druckers, Kopierers oder Faxgerätes brauchen. Das geht los bei Verbrauchsartikeln wie Tonerpatronen und Druckerpatronen. Diese müssen ausgetauscht werden, sobald die Tinte bzw. das Tonerpulver aufgebraucht ist.
Zubehör für Drucker sind aber auch Kabel und Filter. Kabel für Ihren Drucker werden meist beim Kauf mitgeliefert, sodass diese in den meisten Fällen nur bei einem technischen Defekt oder wegen Verschleiß nachzukaufen sind.
Regelmäßig neu zu bestellen sind Papierprodukte wie Etiketten, Label und schließlich auch das Druckerpapier. Letzteres alleine ist ein Beitrag an sich Wert. Denn so vielfältig wie Printprodukte, so vielfältig sind auch die dazugehörigen Papiersorten.
Die wichtigste Unterscheidung, wenn es um Zusatzprodukte für Ihren Drucker geht, ist die Unterscheidung, ob es sich um einen Laserdrucker oder einen Tintenstrahldrucker handelt. Je nachdem um welches Gerät es sich handelt, benötigen Sie ein anderes Zubehör.
2. Druckerzubehör günstig für Laserdrucker (nach oben)
Laserdrucker bestechen durch ihre hohe Druckgeschwindigikeit und niedrige Druckkosten. Selbst bei Farbausdrucken bleibt das Verbrauchsmaterial auf Dauer günstig. Diese Drucker eignen sich besonders gut für den Dauereinsatz und bei hohen Druckvolumen. In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl an Laserdruckern der folgenden Hersteller. Je nach Bedarf, finden Sie hier verschiedene Druckerarten. Vom einfachen Schwarz-Weiß-Drucker bis hin zum kompakten Multifunktionsgerät:
- Brother-Laserdrucker
- Canon-Laserdrucker
- Dell-Laserdrucker
- Espon-Laserdrucker
- HP-Laserdrucker
- Kyocera-Laserdrucker
- Lexmark-Laserdrucker
- OKI-Laserdrucker
- Ricoh-Laserdrucker
- Samsung-Laserdrucker
Laserdrucker funktionieren mit einer anderen Drucktechnik als Tintenstrahldrucker. Deshalb ist auch der Aufbau dieses Geräts ein ganz anderer. Der Aufbau eines Laserdruckers beinhaltet die folgenden Einzelteile:
Die Bildtrommel / Trommeleinheit: Ein essentielles Bauteil eines jeden Laserdruckers.
2.1 Bildtrommel (nach oben)
Die Bildtrommel sorgt für die Übertragung des Tonerpulvers auf das Papier. Sie hat die Form einer Walze / eines Rohres und eine speziell beschichtete Oberfläche. Diese wird beim Drucken elektrisch aufgeladen, sodass der Laser das Druckbild übertragen kann. Nach einigen tausend Seiten muss sie ausgewechselt werden. Wie viele Seiten genau pro Bildtrommel gedruckt werden können, ist abhängig vom Druckermodell und vom Modell der Bildtrommel. Auf den Produktseiten unseres Shops haben wir für jede Bildtrommel die Seitenleistung angegeben.
Beliebte Bildtrommeln aus unserem Sortiment sind
- Original Brother DR-2300 Bildtrommel
- Original Brother DR-2200 Bildtrommel
- Original Brother DR-3200 Bildtrommel
- Original Brother DR-3300 Bildtrommel
- Original Brother DR-241CL Bildtrommel
Der Toner in der Tonerkartusche: Hierbei handelt es sich um die Farbe in Form von Tonerpulver. Dieses besitzt zwar Fließeigenschaften, die vergleichbar sind mit Flüssigkeiten, dennoch handelt es sich nicht um eine solche. Ein Grund dafür, dass Toner bzw. Laserdrucker an sich, nicht besonders gut auf Feuchtigkeit reagieren.
2.2 Toner (nach oben)
Wie oft die Tonerkassette gewechselt werden muss, hängt natürlich stark von Ihrem Druckvolumen und des verwendeten Toner-Modells ab.
Ein Tipp, damit Sie keinen wertvollen Toner verschwenden:
Wenn Ihr Drucker die Nachricht zum Toner wechseln erscheint, warten Sie noch. Üblicherweise ist die Füllstandsanzeige sehr empfindlich eingestellt. Das heißt, der Toner ist noch eine ganze Weile gefüllt, sodass Sie ohne Probleme weiter drucken können. Wenn Sie dann einen neuen Toner bestellen, achten Sie auf die Seitenleistung, damit Sie abschätzen können wie lange der Toner hält.
Der Laser: Die Diode des Lasers sorgt dafür, dass das Druckbild zunächst auf der Bildtrommel und danach auf dem Ausdruck landet. Beim Laser handelt es sich nicht um Druckerzubehör im engeren Sinne.
Die Fixiereinheit/ Fuser-Kit: Im letzten Schritt des Druckvorgangs sorgt die erhitzte Walze der Fixiereinheit dafür, dass das Tonerpulver schmilzt und auf dem jeweiligen Druckerzeugnis haften bleibt.
2.3 Fixiereinheit (nach oben)
Die Fixiereinheit des Druckers besteht aus den Einzelteilen Heizung, Fixierwalze und Anpresswalze. Um die Fixiereinheit austauschen zu können, ist es wichtig zu wissen, wo diese ist. Der technische Aufbau kann von Hersteller zu Hersteller variieren, so dass Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung Ihres Druckers werfen sollten bevor Sie diesen öffnen.
Zum Austauschen sind üblicherweise in der Bedienungsanleitung alle nötigen Schritte erklärt. Und immer gibt es an der Fixiereinheit einen speziellen Griff, an welchem sie aus dem Drucker herausgenommen werden kann. Benutzen Sie unbedingt nur diesen Griff. Und lassen Sie den Drucker vor dem Austausch der Fixierheinheit etwas abkühlen, denn die Heizung kann noch stark erhitzt sein, sodass Verbrennungsgefahr besteht.
Fixiereinheiten müssen nicht so oft ausgewechselt und nachgekauft werden. Sie halten über viele tausend Seiten von ausgedruckten Dokumenten, Fotos und eMails.
Feinstaubfilter: Anders als bei Tintenstrahldruckern entsteht beim Drucken mit einem Laserstrahldrucker Feinstaub. Damit dieser nicht in Ihrem Büro und schlussendlich in Ihre Lunge gelangt, gehört der Feinstaubfilter zu den Bauteilen, die in regelmäßigen Abständen kontrolliert und bei Bedarf ausgewechselt werden sollten.
Ohne Toner nix los: Beim Toner handelt es sich um die eigentliche Farbe, die später auf Ihren Ausdrucken landen soll. Das Tonerpulver wird in einem komplexen Herstellungsprozess produziert und ist in eine Tonerkartusche verpackt. Diese setzten Sie beim Austausch in Ihren Drucker ein. Diese Kartuschen sind in unterschiedlichen Farben und Größen erhältlich.
Egal, ob Sie viel oder wenig drucken. Für jeden Bedarf gibt es das entsprechende Tonerangebot. Dabei gibt es nicht nur die unterschiedlichen Farben als Einzel- oder Setpackung, sondern auch diverse Arten von Tonern. Einen kurzen Überblick über die Tonerarten finden Sie im folgenden Abschnitt.
3. Toner als Druckerzubehör: Die verschiedenen Tonerarten (nach oben)
Grundsätzlich lassen sich bei Tonern diese Varianten unterscheiden:
3.1 Original-Toner der Druckerhersteller (nach oben)
Die beste Wahl, wenn es um die Kompatibilität und Druckqualität geht. Der Preis ist dementsprechend angemessen. Es handelt sich hierbei um Toner, welche speziell auf ihr Druckermodell abgestimmt sind. Das Ergebnis spiegelt sich selbstverständlich in der Qualität Ihrer Ausdrucke wieder.
Bei unserem Angebotssortiment vertrauen wir vertrauen besonders auf renommierte Hersteller wie
- Brother-Toner
- Canon-Toner
- HP-Toner
- Dell-Toner
- Konica Minolta
- Kyocera-Toner
- Lexmark-Toner
- OCE-Toner
- OKI-Toner
- Ricoh-Toner
- Samsung-Toner
- Sharp-Toner
- Epson-Toner
- Utax-Toner
- Xerox-Toner
Das ist jedoch nur ein Bruchteil der Marken, die Sie bei uns bestellen können. Insgesamt sind es weit über 100 Hersteller, deren Produkte wir in unserem Angebot haben.
Die meisten davon haben wir in unserem Lager in Berlin auf Vorrat, sodass wir Sie auch per Blitzversand beliefern können. Zu den meisten Druckermodellen finden Sie ohne Probleme das passende Zubehör.
3.2 Refill-Toner / Nachfülltoner (nach oben)
Eine günstige Alternative. Es handelt sich hier um Tonerkartuschen, die mit Tonerpulver nachfüllbar sind.
3.3 Rebuilt-Toner (nach oben)
Hierbei handelt es sich um leere oder fast leer Tonerkartuschen, welche nach Gebrauch erst geprüft, gereinigt und dann wieder neu mit Tonerpulver gefüllt werden. Ebenfalls eine Möglichkeit den Geldbeutel zu schonen. Und zudem eine nachhaltige Verwendungsform der Kunststoffverpackungen.
3.4 Alternativ-Toner von Drittanbietern (nach oben)
Der wohl beste Kompromiss, wenn Sie Geld sparen aber nicht auf Qualität und Kompatibilität verzichten wollen. In unserem Sortiment bieten wir für eine Vielzahl von Druckermodellen unterschiedlichster Hersteller sogenannte Alternativtoner an. Hierbei handelt es sich um Tonerkartuschen von Drittanbietern, welche extra für das jeweilige Druckermodell hergestellt sind. Wir von Tonerlieferant24 haben ein breites Sortiment an Alternativtonern für Sie im Angebot, welche wir von zuverlässigen Zulieferern beziehen. Auf die Qualität unserer Toneralternativen ist jederzeit Verlass. Deshalb werden Sie sowohl mit den Druckergebnissen, als auch mit der Kompatibilität zufrieden sein. Mechanisch sind diese Tonerkartuschen so verarbeitet, dass sie ganz leicht ausgewechselt und verwendet werden können.
In unserem Online-Shop bieten wir eine Auswahl an Tonerkartuschen für jeden Bedarf und in unterschiedlichen Preiskategorien. Unsere Kaufempfehlung für Sie lautet: auf die Qualität der Original-Produkte des Herstellers ist Verlass. Sie erhalten das perfekte Produkt für Ihr Druckermodell und brauchen sich um nichts zu sorgen. Wenn Sie regelmäßig wichtige und hochwertige Druckerzeugnisse produzieren, sollte dies Ihre Wahl sein. Der Preis ist dann gerechtfertigt.
- Zählen Sie sich jedoch zu den Personen, die vorwiegend Textdokumente drucken?
- Haben Sie ein hohes Druckaufkommen und möchten daher auf den Preis achten?
Wenn Sie diese Fragen mit “Ja” beantworten, sind Sie mit den Toneralternativen aus unserem Sortiment auf der sicheren Seite. Der Preisvorteil gegenüber Hersteller-Produkten ist mitunter sehr groß, sodass sich diese Preisersparnis insbesondere auf lange Sicht deutlich bemerkbar machen kann.
Und noch ein Tipp, falls Sie beim Drucken Geld sparen möchten: Achten Sie bei den angebotenen Tonervarianten immer auf die Seitenleistung und die Kosten pro Seitendruck. So können Sie die Artikel am besten miteinander vergleichen. Wenn Sie zudem noch auf XXL-Packungen zurückgreifen und unsere kostenlose Versandmöglichkeit nutzen, reduzieren Sie die Kosten für Ihr Druckerzubehör noch weiter.
4. Druckerzubehör online für Tintenstrahldrucker (nach oben)
Tintenstrahldrucker sind aufgrund ihres günstigen Anschaffungspreises sehr beliebt. Auch was die Wartungkosten angeht, können andere Druckerarten hier kaum mithalten. Hier mehr über den Aufbau und die Funktion von Tintenstrahldruckern erfahren.
Der günstige Anschaffungspreis ist dem simplen Aufbau dieser Drucker geschuldet. Die Mechanik ist weniger komplex als bei anderen Druckerarten, so dass der Verkaufspreis günstig bleibt.
Die Funktionsweise dieser Druckervariante unterscheidet sich aus diesem Grund auch stark zu anderen Druckverfahren. Hier wird die flüssige Tinte auf das Papier aufgetragen, ohne dass eine Berührung stattfindet. Gerade wenn es um das Ausdrucken von Fotos und Grafiken geht, ist der Tintenstrahldrucker eine sehr gute Wahl. Das Farbbild wird hier optimal übertragen. In unserem Online-Shop haben wir eine Auswahl an Tintenstrahldruckern dieser führenden Druckerhersteller:
- Brother-Tintenstrahldrucker
- Canon-Tintenstrahldrucker
- Epson-Tintenstrahldrucker
- HP-Tintenstrahldrucker
Tintenstrahldrucker sind im Vergleich zu Laserdruckern relativ einfach aufgebaut. Im Verschleiß relativ robust und langlebig. Sie verfügen über diese elementaren Bauteile:
4.1 Motor (nach oben)
Ein Elektromotor, der für die mechanischer Bewegung der Walze und anderen beweglichen Bauteilen sorgt.
4.2 Papiereinzug mit Walze (nach oben)
Die Walze zieht das Papier für den Druckvorgang aus dem Papiereinzug, der als Vorrat für das unbedruckte Papier dient.
4.3 Druckkopf (nach oben)
Sorgt für die Übertragung der Druckertinte auf das Druckmedium. Der Druckkopf ist eines der empfindlichsten jedes Druckers. Aus diesem Grund, sollte er gereinigt werden, sobald das Druckbild nicht mehr ganz klar ist.
Hier finden Sie unsere Anleitung zur Reinigung des Druckkopfes bei Tintenstrahldruckern!
4.4 Führungsstange (nach oben)
Eine Metallstange an welcher der Druckkopf befestigt ist. Sie dient als Führung für das Bewegen des Druckkopfes von einer zur anderen Seite beim Druckvorgang.
4.5 Druckerpatronen / Tintenpatronen (nach oben)
Hierbei handelt es sich um den Behälter, welcher die Druckertinte beinhaltet. Diese ist flüssig, was beim Drucken sowohl Vor-als auch Nachteile mit sich bringt.
Mit Ausnahme der Druckerpatronen gelten die hier aufgelisteten Bauteile nicht als Druckerzubehör im eigentlichen Sinne und müssen nur bei Bedarf, zum Beispiel bei technischen Defekten, ausgetauscht werden. Tintenpatronen sind jedoch das Verbrauchsmaterial eines jeden Tintenstrahldruckers. Auch hier gibt es verschiedene Arten an Patronen, die im folgenden Kurzüberblick dargestellt sind.
5. Druckerpatronen als Druckerzubehör: Die verschiedenen Arten von Druckerpatronen / Tintenpatronen (nach oben)
Die Flüssigkeit, welche als Farbe auf Ihren Ausdrucken landet ist die Druckertinte. Gefüllt in Druckerpatronen, welche Sie je nach Druckaufkommen mehr oder weniger regelmäßig austauschen müssen. Auch bei den Tintenpatronen gibt es unterschiedliche Varianten, deren Einsatz jeweils mit Vor- und Nachteilen verbunden ist. Hier ein kurzer Überblick über die verschiedenen Varianten von Druckerpatronen:
5.1 Original Druckerpatronen / Tintenpatronen des Herstellers (nach oben)
Hier handelt es sich um Tinten und Patronen, welche vom Hersteller Ihres Druckers produziert wurden. Mit die beste Wahl, wenn es um Druckerzubehör geht. Insbesondere hinsichtlich der Einfachheit von Verwendung und Qualität. Die Tintenpatronen sind so konzipiert, dass sie problemlos mit Ihrem Drucker zusammenspielen. Die Qualität spiegelt sich in den Druckerzeugnissen wieder. Gerade wenn es um den Druck von Grafiken, Bildern oder andere hochwertige Dokumente geht, die perfekte Wahl. Der Preis dieser Originalpatronen ist sicher gerechtfertigt, liegt aber höher als bei anderen Patronenvarianten.
Hier eine Auswahl der großen Hersteller von Druckerpatronen aus unserem Sortiment:
- Brother Druckerpatronen
- Canon-Druckerpatronen
- Dell-Druckerpatronen
- Epson-Druckerpatronen
- HP-Druckerpatronen
- Konica Minolta
- Lexmark-Druckerpatronen
- OKI-Druckerpatronen
- Ricoh-Druckerpatronen
- Samsung-Druckerpatronen
- Sharp-Druckerpatronen
- Xerox-Druckerpatronen
Ist Ihr Druckerhersteller nicht in dieser Liste dabei? Weitere Hersteller von Druckerpatronen unseres Sortiments finden Sie hier und können den Namen des Herstellers einfach in das Suchfeld eingeben. Sie erhalten sofort das entsprechende Ergebnis.
5.2 Refill-Druckerpatronen / Tintenpatronen (nach oben)
Leere Tintenpatronen können je nach Zustand des Kunststoffgehäuses und der mechanischen Teile wieder mit neuer Tinte befüllt und verwendet werden. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern solcher Nachfüllpatronen. Wichtig ist hierbei natürlich eine sorgfältige Prüfung der leeren Patronen und eine hohe Qualität der verwendeten Druckertinte.
5.3 Kompatible Druckerpatronen / Tintenpatronen (nach oben)
Oft die beste Wahl wenn ein niedriger Preis nicht mit Einschränkungen in der Qualität verbunden sein soll. Kompatible Druckerpatronen sind von Drittherstellern produziert und wie die Herstellerprodukte auf bestimmte Druckermodelle abgestimmt. Gute Druckergebnisse zu günstigen Preisen. Das erhalten Sie beim Kauf von kompatiblen Tintenpatronen. Da dies unserer Meinung nach eine der besten Möglichkeiten ist, Druckkosten auf Dauer zu reduzieren, haben wir für Sie für eine große Zahl an Druckermodellen die geeigneten kompatiblen Tintenpatronen unserer Eigenmarke im Sortiment.
Für den Kauf von Tintenpatronen lautet deshalb unsere Empfehlung für Sie: Refill-Tintenpatronen sind sowohl eine günstige als auch nachhaltige Alternative für Drucker-Verbrauchsmaterial. Der Preisvorteil ist zum Teil sehr groß. Wichtig ist allerdings, dass Sie bei Anbietern auf die Qualität der verwendeten Tinte achten, damit Sie am Ende nicht doch mehr Geld ausgeben.
Wenn Sie Produkte aus unserem Online-Shop für Druckerzubehör bestellen, machen Sie mit dem Kauf von günstigen kompatiblen Patronen keinen Fehler. Sie brauchen keine Sorge haben, dass Ihnen Nachteile in irgendeiner Form entstehen. Dies gilt sowohl für die Druckqualität als auch die Handhabung der Patronen. Sparen können Sie aber eine ganze Menge. Schließlich zählt Druckertinte zu den teuersten Flüssigkeiten der Welt. Hier lohnt es sich beim Preis genauer hinzuschauen und nicht unnötig Geld auszugeben.
Möchten Sie lieber alle Produkte aus einer Hand und nicht auf die Vorteile von Originalpatronen verzichten?
Dann greifen Sie auf unsere Herstellerprodukte zurück. Diese kosten zwar mehr aber in diesen steckt auch meist ein langer Entwicklungsprozess und das macht sich auf jeder gedruckten Seite bemerkbar.
6. Druckerzubehör für Faxgeräte (nach oben)
Sofern Ihr Faxgerät nicht in einem Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker integriert ist, arbeitet Ihr Faxgerät höchstwahrscheinlich mit der Thermotransfertechnologie.
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Drucktechnologie, welche besonders häufig bei Faxgeräten zum Einsatz kommt. Sie wird gerade bei Faxgeräten häufig angewendet, da der Druck dadurch leise und im Vergleich zu anderen Drucktechnologien relativ günstig ist. Für Faxe also ideal. Allerdings lässt sich natürlich auch die Druckqualität nicht mit anderen Druckverfahren vergleichen.
Doch Vorsicht: Was für die unterschiedlichen Druckermodelle gilt, gilt auch für Ihr Faxgerät. Kaufen sie nur Thermotransferrollen, die mit Ihrem Gerät kompatibel sind.
7. Druckerzubehör für Bilder und weiteres Druckerzubehör für alle Druckerarten (nach oben)
7.1 Etiketten und Label (nach oben)
Diese können sind ein besonders praktisches Druckerzubehör. Wusstest Sie aber, dass sie auch Etiketten selber drucken können?
7.2 Papier (nach oben)
Die richtige Papierauswahl hängt stark davon ab, was Sie drucken möchten. Das richtige Papier für die Herstellung von unterschiedlichen Druckerzeugnissen.
7.3 Fotopapier (nach oben)
Welche Papiersorte sie am besten zum Ausdrucken von Fotos und Bildern verwenden, erfahren Sie hier.
7.4 Kabel (nach oben)
Das richtige Anschlusskabel für Ihren Drucker ist normalerweise Teil des Standardlieferumfangs wenn Sie einen neuen Drucker erhalten. Sollten Sie aber ein Kabel neu kaufen müssen, zum Beispiel aufgrund eines technischen Defekts finden Sie hier heraus, wie Sie am besten vorgehen, um das richtigte Netzkabel zu finden.
8. Druckerzubehör günstig kaufen: Die besten Kauf-Tipps! (nach oben)
Mit der richtigen Vorgehensweise beim Einkaufen, können Sie jede Menge Geld sparen und Ihre Druckkosten niedrig halten. Bevor Sie eine Bestellung final aufgeben, sollten Sie einige Punkte überprüfen:
Den passenden Artikel im Online-Shop finden:
Das ist am einfachsten: geben Sie in das Suchfeld auf der Webseite die Modellnummer ihres Druckers ein. Per Knopfdruck erscheinen dann die passenden Produkte für genau ihr Druckermodell. Genauso einfach geht der Online-Einkauf wenn sie die Tonernummer eingeben. Haben Sie eine leere Tonerpatrone oder leere Tintenpatrone zur Hand? Dann lesen Sie hierauf einfach die Nummer ab und geben Sie in das Suchfeld ein. Auch hier erscheinen die passenden Artikel für Sie und sie haben sofort eine Übersicht über das Angebot.
Haben Sie den Artikel für Ihr Druckvolumen ausgewählt?
Egal ob Tonerkartusche oder Tintenpatrone. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie viel Sie drucken und schauen Sie dann nach dem passenden Artikel für Ihr individuelles Druckaufkommen.
Vergleichen Sie die Seitenpreise
Erst durch den Vergleich der Kosten pro Seite können Sie einschätzen, ob der Artikel günstig ist.
Setzen Sie auf kompatible Produkte, wenn es um Druckerzubehör geht
Bevor Sie direkt auf die teureren Markenprodukte setzen, überlegen Sie noch einmal, ob nicht doch alternative Produkte für Sie in Frage kommen. Diese sind wesentlich günstiger und so lässt sich einiges sparen.
Geld sparen mit Großpackungen
Wenn Sie im Büro oder zuhause viel und oft drucken, dann kann sich der Kauf von XXL-Packungen lohnen. Besonders günstig wird es mit unseren Alternativprodukten.
Sparen Sie Geld und lassen Sie sich das Druckerzubehör versandkostenfrei liefern
Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Versand, wenn der Warenwert 100 Euro übersteigt. Bevor Sie Versandkosten bezahlen für den Kauf eines einzelnen Artikels, überlegen Sie, ob Sie nicht doch noch etwas brauchen und sich die Versandkosten sparen können. Wir versenden Druckerzubehör direkt aus unserem Lager in Berlin versandkostenfrei für Bestellungen innerhalb Deutschlands und Österreich.
Kaufen Sie ihr Druckerzubehör auf Rechnung
Bestellen, Drucken und später bezahlen. Hört sich das gut an? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Druckerzubehör auf Rechnung zu bestellen. Sie erhalten Ihre Bestellung und haben dann 14 Tage Zeit den Rechnungsbetrag zu überweisen. Je größer die Bestellung, desto größer der Zinsvorteil, welchen Sie dadurch erhalten. Natürlich haben Sie bei uns auch die Möglichkeit per Paypal, Sofortüberweisung oder per Nachnahme zu bestellen.
9. Druckerzubehör bestellen: Fragen oder Probleme? So nehmen Sie Kontakt zu uns auf! (nach oben)
Die vorstehende Übersicht hat sicherlich dazu beigetragen die ein oder andere Frage zu lösen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, falls Sie noch weitere Fragen oder Probleme haben sollten.
Unsere Mitarbeiter bei Tonerlieferant24 in Berlin sind gerne für Sie da und unterstützen Sie.
Tonerlieferant24 - der freundliche und professionelle Online-Shop für
Drucker, Druckerzubehör, Tintenpatronen und Tonerkartuschen.
Bei uns können Sie Toner und Druckerpatronen auch ganz bequem auf Rechnung bestellen!
Ihre Bestellung befindet sich innerhalb von 24 Stunden auf den Weg zu Ihnen!
Wussten Sie schon? Benötigtes Druckerzubehör wie Druckerpatronen und Tonerpatronen oder auch neue Drucker finden Sie bei uns im Online-Shop!
Tonerlieferant24 - Drucken Sie noch oder sparen Sie schon?
Bildnachweis:
Bild-ID: 44280797 - © depositphotos.com / magurok5
https://de.depositphotos.com/44280797.html
Bild-ID: 3651833 - © depositphotos.com / krabata
https://de.depositphotos.com/3651833.html
Bild-ID: 112425696 - © depositphotos.com / maxxyustas
https://de.depositphotos.com/112425696.html